Der Diamantrahmen zeichnet sich durch eine besondere Stabilität aus, wodurch der Name Diamant etwas irreführend ist – schließlich sind die Edelsteine nur sehr hart. Dieser Rahmen stellt den Standard für Herrenfahrräder dar, und erhält seinen Namen durch seine Diamantenform (Dreieck, Raute). Er ist allerdings auch die am Häufigsten vorkommende Rahmenform bei Fahrrädern. Der Diamantrahmen besteht dabei aus einem Dreieck, welches durch Sitzstrebe, Kettenstrebe und Sitzrohr gebildet wird, sowie einem Trapez, das durch das Oberrohr, das Sitzrohr, das Unterrohr und das Steuerrohr ensteht.
[ad#cainteractive-468×60-01]
« Zurück