Aktuelle News: » zum Blog

Felgenband »

Dieses Band wird in die Felge eingelegt zum Schutz des Schlauches vor den Speichenösen. Genauer dienen Felgenbänder dazu, die Speichenbohrungen abzudecken, denn ohne Verwendung von Felgenbändern würde sich häufig der Fahrradschlauch durch die Speichenlöcher in die Felge drücken und an den Lochkanten zerreißen. Dabei bestehen Felgenbänder in der Regel aus Gummi, Kunststoff oder auch Gewebeband. Letztere müssen angeklebt werden, während Bänder aus Gummi und Kunststoff eingespannt werden können.

[ad#cainteractive-468×60-01]