Aktuelle News: » zum Blog

Rahmen »

Der Rahmen bildet das Grundgerüst eines Fahrrades und stellt somit die Basis der Stabilität dar. Heutzutage bestehen Fahrräder aus zwei aneinander gekoppelten Dreiecken. Dabei steht eines der Dreiecke auf dem Kopf. Das vordere (auf dem Kopf stehende) besteht aus Sattel-, Unter- und Oberrohr. Das hintere Dreieck hingegen fügt sich aus Unter- und Sattelstreben sowie dem Sattelrohr zusammen. Alle diese Rohre werden aus Gründen der Stabilität zusammengeschweißt. Die Bezeichnung als Diamantrahmen findet bei dieser Form des Rahmens auch häufig Verwendung. Das Standardmaterial bei Rahmen bildet immer noch Stahl, doch auch das sehr viel leichtere Aluminium und hochwertiges Titan werden als Material benutzt.

[ad#cainteractive-468×60-01]