Als Spielrad bezeichnet man Fahrräder der Größen 12 bis 14 Zoll. Spielräder sind speziell für Kleinkinder (ca. 2 bis 4 Jahre) ausgelegt und stellen ein gutes Einstiegsgerät für Kinder in die Fahrradwelt dar. Ab ca. 5 Jahren können die Eltern dann überlegen, dem Nachwuchs ein Kinderfahrrad zu schenken und somit in die nächstgrößere Klasse aufzusteigen. Sehr häufig trifft man Spielräder mit Stützrädern an.
[ad#cainteractive-468×60-01]
Es muss jedoch klar sein, dass Spielräder nur als Spielzeuge anzusehen sind und keinesfalls als vollwertige Fahrräder, die im Straßenverkehr als Fortbewegungsmittel eingesetzt werden sollten. Eine Aufsicht (die in diesem Alter eine Selbstverständlichkeit sein sollte) ist dabei ebenso Pflicht. Wie auch Kinderfahrräder besitzen Spielfahrräder keine gesetzlich vorgeschriebenen Komponenten (wie z.B. Lichtmaschinen).
« Zurück